Hebebaum

Als Hebebaum oder Wuchtbaum wird ein besonders großer, meist hölzerner Hebelarm bezeichnet. Er wird nach Bedarf für verschiedene Zwecke entsprechend den Prinzipien des Hebelgesetzes eingesetzt.

Einsatz

Hebebäume werden als Hebezeug von Militär, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk eingesetzt. Sie werden verwendet, um Lasten so weit anzuheben, dass ein Hebekissen untergeschoben werden kann. Die Einsatzgrenzen dieses Werkzeuges werden vom Körpergewicht bzw. der Kraft der betätigenden Personen und der Festigkeit des Holzes bestimmt.

Geschichte

Mittels Hebebäumen wurden die riesigen Steine der Megalithkulturen und wahrscheinlich auch der ägyptischen und aksumitischen Obelisken aufgerichtet. Später fanden sie auf andere Art Verwendung in Ölpressen.

Wiktionary: Hebebaum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.