Harrisia portoricensis

Harrisia portoricensis ist eine Pflanzenart in der Gattung Harrisia aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton portoricensis verweist auf das Vorkommen der Art in Puerto Rico.[1]

Harrisia portoricensis

Harrisia portoricensis

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Trichocereeae
Gattung: Harrisia
Art: Harrisia portoricensis
Wissenschaftlicher Name
Harrisia portoricensis
Britton

Beschreibung

Harrisia portoricensis wächst aufrecht mit nur wenigen Zweigen und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 3 Meter. Die schlanken Triebe weisen Durchmesser von 3 bis 4 Zentimeter auf. Es sind elf gerundete Rippen vorhanden, die durch seichte Furchen voneinander getrennt sind. Die 13 bis 17 gräulich weißen Dornen besitzen eine dunklere Spitze und sind 2 bis 3 Zentimeter lang.

Die Blüten weisen eine Länge von bis zu 15 Zentimeter auf. Die gelben, kugelförmigen bis eiförmigen Früchte erreichen Durchmesser von 4 bis 6 Zentimeter.

Verbreitung, Systematik und Gefährdung

Harrisia portoricensis ist in Puerto Rico verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch Nathaniel Lord Britton wurde 1909 veröffentlicht.[2] Ein nomenklatorisches Synonym ist Cereus portoricensis (Britton) Urb. (1910).

Harrisia portoricensis wird im US Endangered Species Act als gefährdet aufgeführt.

Nachweise

Literatur

  • Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4573-1, S. 340.

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Springer, Berlin/Heidelberg 2004, ISBN 978-3-642-05597-3, S. 189.
  2. Nathaniel Lord Britton: Harrisia, a new genus of Cactaceae. In: Bulletin of the Torrey Botanical Club. Band 35, Nummer 12, 1908, S. 563 (online).
Commons: Harrisia portoricensis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.