Hanter-dro
Ein Hanter dro (bret: Halbe Drehung) ist ein bretonischer Volkstanz. Er steht im 4/4- oder 2/4-Takt, aber er wird auch im oft im 3/4- oder 3/8-Takt geschrieben. Der Hanter-dro entwickelte sich aus dem Branle der Renaissance. Dieser Tanz kam im 19. Jahrhundert aus der Mode und wurde bei den jungen Leuten zunehmend durch die Laridé ersetzt, die sich während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelt hatte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.