Hans Stark, der Fliegerteufel

Hans Stark, d​er Fliegerteufel w​ar eine 1914 u​nd 1919 erschienene Heftromanserie a​us dem Berliner Verlag Willi Pinkert. Die u​nter dem Titel Hans Stark, d​er Weltraumfahrer m​it zwei Ausgaben fortgesetzte Reihe brachte e​s auf 38 Bände.

Inhalt

Im Mittelpunkt d​er Serie s​teht das futuristische, a​uch als Unterseeboot z​u verwendende Fluggerät m​it für damalige Zeiten enormen Ausmaßen. Dieses erbaut d​er titelgebende Held u​nd erlebt d​amit seine Abenteuer.[1]

Die einzelnen Hefte kosteten jeweils 10 Pfennig.[2]

Bände

Die Hefte 1 b​is 30 w​aren 1914 erschienen, 1919 u​nd 1920 folgten d​ann die Hefte v​on Nummer 31 b​is 38.[3]

  1. Hundert Millionen durch die Lüfte
  2. Im Lande der Sorreks
  3. In der Peter Paul-Festung
  4. Unter mexikanischen Insurgenten
  5. Eine Spielhölle in den Lüften
  6. Im Kampfe gegen Schmuggler
  7. In Händen der Würgersekte
  8. Die Tunnelzerstörer
  9. Der Schatz im australischen Meer
  10. Der verschwundene Juwelenhändler
  11. Der Millionendieb
  12. Das Ende eines Verräters
  13. Die Schlacht in den Bulajawa-Bergen
  14. Dem Tode entronnen
  15. Der Goldgraf
  16. Unter menschlichen Wölfen
  17. Die Seeschlacht im japanischen Meer
  18. In Gefangenschaft der Indianer
  19. Die Räuber von Aristo
  20. Ein Drama in Sibirien
  21. Im Lande der Zulukaffern
  22. Jack Booth, der Verräter
  23. Die Koribri-Piraten
  24. Das Gespensterschiff im Ozean
  25. Die Vernichtung des Sklavenhändler
  26. Ein jugendlicher Heldenpilot
  27. In den Schluchten von Nevada
  28. Das Geheimnis der Garage
  29. Im Traumland
  30. In den Untiefen des Kraters
  31. Die Opfer des Sühneberges
  32. Im Kampfe mit Kabylen
  33. Die Juwelen-Schwindler
  34. Zwischen den Eisbergen
  35. Kämpfe am Senegal
  36. Die Strandräuber
  37. Unter chinesischen Bestien
  38. Der Sträfling von Sebastopol

Einzelnachweise

  1. Hans Stark, der Fliegerteufel / Hans Stark, der Weltraumfahrer (Heftromanreihe), Informationsseite auf fictionfantasy.de, abgerufen am 17. März 2013
  2. Deutschsprachige Romanhefte vor 1945
  3. Roland Innerhofer: Deutsche Science Fiction 1870-1914: Rekonstruktion und Analyse der Anfänge einer Gattung. Böhlau, Wien, Berlin, Weimar, 1996, S. 173, Anmerkung 87 (Google Books)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.