Hanauerhof (Dielkirchen)

Hanauerhof ist ein Weiler, der zur Gemeinde Dielkirchen im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis gehört.

Hanauerhof (Dielkirchen)
Ortsgemeinde Dielkirchen
Höhe: 260 m ü. NN
Postleitzahl: 67811
Vorwahl: 06361
Hanauerhof (Dielkirchen) (Rheinland-Pfalz)

Lage von Hanauerhof (Dielkirchen) in Rheinland-Pfalz

Lage

Hanauerhof liegt im Nordpfälzer Bergland zwei Kilometer östlich der Kerngemeinde.

Geschichte

Der Hanauerhof wurde erstmals als Hagenauwe in einer Urkunde aus dem Jahr 1149 erwähnt. Der Hof war eine Schenkung an das Kloster Otterberg, in dessen Besitz der Hof auch bis weit in die Neuzeit hinein blieb. Im 16. Jahrhundert fiel der Hanauerhof wüst, wurde aber später erneut besiedelt.[1] Eine Verwandtschaft zu der hessischen Stadt Hanau oder dem dortigen Adelsgeschlecht besteht nicht; die Namensgleichheit ist rein zufällig.

Um 1865 hatte Hanauerhof 33 Einwohner und 14 Gebäude, alle Einwohner waren protestantisch und gehörten zur Pfarrei Dielkirchen.[2]

Einzelnachweise

  1. Die Höfe des Stolzenberger Amtes. In: Pfälzisches Museum, Band 34, 1917
  2. Joseph Heyberger, Chr. Schmitt, v. Wachter: Topographisch-statistisches Handbuch des Königreichs Bayern nebst alphabetischem Ortslexikon. In: K. Bayer. Statistisches Bureau (Hrsg.): Bavaria. Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern. Band 5. Literarisch-artistische Anstalt der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, München 1867, urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374496-4 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.