Hana-Matsuri
Hana-Matsuri (jap. 花祭, 花祭り; zu Deutsch „Blumenfest“) ist der Name von einer Reihe von Festen (Matsuri) in Japan.

Hana-Matsuri in Katori
Üblicherweise wird damit das buddhistische Fest zu Buddhas Geburtstag am 8. April bezeichnet, siehe Kanbutsue. Der Begriff „Hana-Matsuri“ geht auf den Gebrauch in der Jōdo-shū zurück.
In ca. einem Dutzend japanischer Städte wird jährlich ein Fest veranstaltet, das ebenfalls als Hana-Matsuri bezeichnet wird, allerdings ein shintōistisches Fest ist.
Ein ähnlicher Blumenfeiertag gibt es nicht nur in der japanischen Kultur. In der Ukraine, in Volyn[1], feiern auch die Feiertage der Blumen im September und ist das größte Blumenfest in der Ukraine.
Weblinks
- Iwai Hiroshi: „Hana matsuri“. In: Encyclopedia of Shinto. Kokugaku-in, 24. Februar 2007 (englisch)
Einzelnachweise
- Рай на Волыни: где состоится крупнейший в Украине праздник цветов? - iluchanyn.com. Abgerufen am 30. September 2020 (russisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.