Hallgrenskarvet

Der Hallgrenskarvet ist ein 2337 m[1] hoher und größtenteils vereister Berg mit einer steilen und felsigen Nordwand im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Er ragt 43 km südwestlich der Neumayersteilwand in der Kirwanveggen der Maudheimvidda auf.

Hallgrenskarvet
Höhe 2337 m
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Kirwanveggen, Maudheimvidda
Koordinaten 73° 23′ 0″ S,  22′ 0″ W
Hallgrenskarvet (Antarktis)

Norwegische Kartografen benannten den Berg und kartierten ihn anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition (1949–1952) und Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960). Namensgeber ist Stig Eugen Hallgren (1925–2014), Fotograf der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition.

Einzelnachweise

  1. Hallgrenskarvet im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch). Abgerufen am 2. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.