Haitham al-Ghais

Haitham al-Ghais (arabisch هيثم الغيص, DMG Haiṯam al-Ġaiṣ, geboren im Oktober 1969 in Madīnat al-Kuwait) ist der designierte Generalsekretär der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC). Der am 3. Januar 2022 von den Vertretern der OPEC-Mitgliedsstaaten per Videokonferenz einmütig ernannte Kuwaiter wird sein Amt in Wien am 1. August 2022 als Nachfolger des seit 2016 amtierenden Nigerianers Mohammad Sanusi Barkindo für eine Amtszeit von zunächst drei Jahren antreten.

Al-Ghais arbeitet bereits seit drei Jahrzehnten in der Erdölindustrie. Er leitete zunächst die Regionalbüros der staatlichen Kuwait Petroleum Corporation (KPC) in Peking (2005–2007) und London (2008–2013), später das technische Komitee zur Produktionsmengenkontrolle der OPEC+-Allianz, bevor er dann vom 4. Juni 2017 bis 16. Juni 2021 die kuwaitische Delegation bei der OPEC leitete. Seitdem verantwortet er als stellvertretendes Mitglied der KPC-Geschäftsführung deren weltweites Marketing.

Al-Ghais erwarb im Jahr 1990 einen Bachelor in Politikwissenschaft an der University of San Francisco. Er soll sechs Fremdsprachen fließend sprechen: Englisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch und dem Vernehmen nach auch Chinesisch.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.