Hainholzgraben (Tarpenbek)
Der Hainholzgraben[1] ist ein ca. 1000 Meter langer Graben in Hamburg-Niendorf. Er mündet an der Grenze zu Hamburg-Fuhlsbüttel durch ein Regenwassersiel (R-Siel) in die Tarpenbek.
Hainholzgraben | ||
![]() Hainholzgraben nach der Unterquerung vom Garstedter Weg Hainholzgraben nach der Unterquerung vom Garstedter Weg | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5956654 | |
Lage | Hamburg-Niendorf | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Tarpenbek → Alster → Elbe → Nordsee | |
Quelle | Am König-Heinrich-Weg 53° 37′ 35″ N, 9° 57′ 20″ O | |
Mündung | an der Grenze zu Hamburg-Fuhlsbüttel durch ein R-Siel die Tarpenbek 53° 37′ 18″ N, 9° 58′ 0″ O
| |
Länge | 1 km | |
Großstädte | Hamburg | |
Schiffbar | nein | |
![]() Der Hainholzgraben Der Hainholzgraben |
Verlauf
Er entspringt am König-Heinrich-Weg, verläuft am Friederike-Büscher-Wanderweg, Düp-Ring und unterquert den Garstedter Weg. Er verläuft einige Meter südlich weiter am Friederike-Büscher-Wanderweg, unterquert die Niendorfer Höhe und den Fuhlsbütteler Weg, weiter an einem Pfad und unterquert den Sugambrerweg und verläuft ab der Straße Nienkamp unterirdisch parallel zur Straße Hainholz, unterquert den Steinhoffweg und den Engernweg und mündet dann durch ein R-Siel in die Tarpenbek.[2]
Weblinks
Commons: Hainholzgraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Gesamtliste der Fließgewässer im Elbeeinzugsgebiet. Abgerufen am 30. Juni 2020.
- Geoportal Hamburg. Abgerufen am 18. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.