Hai Gaon

Hai Gaon (Hai = Chija; Hai ben Scherira Gaon; auch Haj oder Chai; * 939; † 28. März 1038[1]) war Gaon zu Pumbedita in Babylonien als Nachfolger seines Vaters Scherira Gaon.

Er zählt zu den bedeutendsten Geonim überhaupt, betätigte sich als Dezisor (halachische Einzelschriften, Responsen) und schrieb hauptsächlich arabisch.

Sein Mischna-Kommentar ist verloren gegangen.

Literatur (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Hai Gaon in der Jewish Encyclopedia (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.