Hagop Bedros VII. Holassian

Hagop Bedros VII. Holassian, auch Jakob Petrus VII. Holassian, (* ?; † 6. Februar 1843 in Bzommar) war der siebte armenisch-katholische Patriarch von Kilikien. Seine Amtszeit dauerte nur ein Jahr und sieben Monate.

Leben

Hagop Holassian war Ordenspriester der Antonianer. Er war Patriarchalvikar und Administrator – vergleichbar mit einem Apostolischen Administrator, bei seinem Vorgänger Patriarch Krikor Bedros VI. Jeranian, er galt als ein kluger Berater.

Am 30. Juni 1841 wurde er als dessen Nachfolger zum Patriarchen von Kilikien gewählt. Papst Gregor XVI. (1831–1846) bestätigte ihn am 27. Januar 1842 im Amt. Schon vor seiner Wahl zum Patriarch war er mit Emir Bashir Shihab II. des Libanons, der mehrmals im Kloster von Bzommar weilte, befreundet. Der Emir schätze Holassian sehr und nannte ihn „Säule meiner Herrschaft“.

Einzelnachweise

    VorgängerAmtNachfolger
    Krikor Bedros VI. JeranianPatriarch der Armenisch-Katholischen Kirche
    1841-1843
    Krikor Bedros VIII. Der Asdvadzadourian
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.