haOlam haZeh

haOlam haZeh (hebräisch העולם הזה „Diese Welt“) war ein politisch linksstehendes israelisches Nachrichten- und Unterhaltungsmagazin, das 1937 gegründet wurde und bis 1993 erschien, das die Politik der Regierung vor allem gegenüber den arabischen Nachbarn kritisch betrachtete. Herausgegeben wurde es seit 1950 von Uri Avnery, der gleichzeitig bis 1990 Chefredakteur war.

Bekannt wurde das Magazin für seine Kombination aus investigativen Reportagen und der anderseits eher boulevardähnlichen Aufmachung.

Der Nachrichten- und der Unterhaltungsteil, in dem gelegentlich auch erotische Fotos zu sehen waren, waren klar getrennt: Der Vorderteil war das Nachrichtenmagazin, das Unterhaltungsmagazin wurde auf dem Kopf stehend in der hinteren Hefthälfte gedruckt, so dass man „im Handumdrehen“ zwei Magazine hatte.

Unter demselben Namen gab es auch in den 1960ern eine Partei, auf deren Liste auch unter anderem Uri Avnery zur Knessetwahl antrat.

Mit der neueren, deutschsprachigen Onlinepublikation haOlam.de hat haOlam haZeh nichts zu tun.[1]

Einzelnachweise

  1. HaKadima, HaOlam, Hawasnoch? Abgerufen am 4. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.