Höflegletscher

Der Höflegletscher ist ein breiter Gletscher in der Shackleton Range, einem Teil des Transantarktischen Gebirges im Coatsland östlich des Filchner-Ronne-Schelfeises. Von den Clarkson-Kliffs fließt er zwischen Morris Hills und Lewis Chain nordwärts in Richtung Slessor-Gletscher.

Höflegletscher
Lage Coatsland, Ostantarktika
Gebirge Shackleton Range, Transantarktisches Gebirge
Länge 30 km (grob geschätzt)
Koordinaten 80° 20′ S, 27° 10′ W
Höflegletscher (Antarktis)
Entwässerung Slessor-Gletscher

Der Gletscher wurde von Teilnehmern der Expedition GEISHA (Geologische Expedition in die Shackleton Range) des Alfred-Wegener-Instituts im Südsommer 1987/1988[1][2] nach dem Geologen Hans-Christoph Höfle (1941–1993) benannt, der als Spezialist für das Quartär an mehreren Antarktisexpeditionen teilgenommen hatte.[2] Dieser und weitere sieben Namensvorschläge von GEISHA wurden zusammen mit sieben Vorschlägen aus den Expeditionen GANOVEX V und VII am 9./10. Mai 1994 vom Deutschen Landesausschuss für das Scientific Committee on Antarctic Research (SCAR) und für das International Arctic Science Committee (ISAC) bestätigt und ans SCAR gemeldet.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Ständiger Ausschuss für geographische Namen: Verzeichnis deutschsprachiger geographischer Namen der Antarktis. Version 2.14, 13. Juni 2014 (Einleitung) (Quellen-Verzeichnis), hier Quellen 79–82. Abgerufen am 15. Mai 2019
  2. Höflegletscher im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 17. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.