Gustav D. Bergmann

Gustav Bergmann (* 24. Dezember 1957 in Lage, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Innovations- und Kompetenzforscher.

Leben

Bergmann studierte Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität Münster. Er promovierte dort zum Strategischen Management in Kooperationssystemen. Seit 1996 lehrt er als Professor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Siegen Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovations- und Kompetenzmanagement. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Innovations- und Kompetenzentwicklung, in der Wirtschaftsethik und Sustainability. Er entwickelte das systemische Prozessmodell „Solution Cycle“ mit dem er und sein Team in der so genannten Aktionsforschung arbeiten.

Schriften

  • Die Kunst des Gelingens. Sternenfels 2001.
  • mit J. Daub: Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement. Wiesbaden 2008.
  • mit J. Daub: Das menschliche Maß: Entwurf einer Mitweltökonomie. München 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.