Gussau

Die Gussau ist ein Hamburger Bach. Er fließt im äußeren Nordosten des Stadtgebiets. Nach ihr ist auch eine Straße gleichen Namens benannt.

Gussau
Die Gussau in den Volksdorfer Teichwiesen

Die Gussau in den Volksdorfer Teichwiesen

Daten
Lage nordöstliches Hamburg
Flusssystem Elbe
Abfluss über Saselbek Alster Elbe Nordsee
Quelle im Waldstück Barkholz in Hamburg-Volksdorf
53° 38′ 49″ N, 10° 8′ 41″ O
Quellhöhe 41 m ü. NN[1]
Mündung in den Volksdorfer Teichwiesen bei Hamburg-Volksdorf in die Saselbek
53° 39′ 6″ N, 10° 9′ 18″ O
Mündungshöhe 30 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 11 m

Großstädte Hamburg

Geographie

Der kleine Bach entspringt in einem Erlenbruchwald im Waldgebiet Barkholz im Hamburger Stadtteil Volksdorf. Er fließt in südwestlicher Richtung, durchfließt den Großen Halenreienteich im Katthorstpark und den Kleinen Halenreienteich. Er mündet im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen zwischen Volksdorf und Sasel in die Saselbek, die zur Alster fließt, die wiederum zur Elbe fließt. Die Gussau ist somit ein Gewässer 4. Ordnung.

Die Gussau bildet einen der früheren Abläufe des Gussau- und des Allhorn-Gletschers, die während der Weichsel-Eiszeit bis in die Region der heutigen Walddörfer vordrangen.

Einzelnachweise

  1. geoportal.metropolregion.hamburg.de
Commons: Gussau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.