Gummiauto
Ein Gummiauto ist ein Spielzeugauto, das meist aus Vinyl in der Zeit zwischen 1960 und 1980 hergestellt wurde.
Beschreibung
    
Gummiautos wurden in großer Stückzahl verkauft und hatten den Vorteil, dass sie günstig und robust waren und beim Spielen die Möbel nicht beschädigten. Die wichtigsten Hersteller für den deutschen Markt waren „Tomte Laerdal“ aus Norwegen, „Galanite“ aus Schweden sowie die deutschen Fabrikate „Stelco“ und „Vinyl Line“. Es gab aber weltweit noch viele andere Hersteller. Die meisten Autos wurden im Maßstab 1:43 hergestellt.
Bildergalerie
    
Spielzeugauto von Tomte Laerdal Renault Caravelle
Gummiauto von Galanite Mercedes-Benz 350 SLC
Gummiauto von Galanite Saab 99
Gummiauto der finnischen Firma Plasto VW 1303
Weblinks
    
Commons: Vinyl toy automobiles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.