Großsteingrab Avderød 5

Das Großsteingrab Avderød 5 (früher Auderød) war eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur im Kirchspiel Karlebo in der dänischen Kommune Fredensborg. Es wurde im 19. Jahrhundert zerstört.

Großsteingrab Avderød 5 Großsteingrab Auderød 5
Großsteingrab Avderød 5 (Hovedstaden)
Koordinaten 55° 54′ 51,7″ N, 12° 27′ 9″ O
Ort Fredensborg Kommune, Karlebo Sogn, Hauptstadt-Region, Dänemark
Entstehung 3500 bis 2800 v. Chr.
Fund og Fortidsminder 010411-145

Lage

Das Grab lag südlich des Hofs Tranegård auf einem Feld. In der näheren Umgebung gibt bzw. gab es zahlreiche weitere megalithische Grabanlagen.

Forschungsgeschichte

Die Existenz des Grabes ist nur durch eine Signatur auf einer 1807 angefertigten Karte bezeugt. 2019 wurde das Grab vom Museum Nordsjælland registriert und in die Datenbank Fund og Fortidsminder des dänischen Kulturministeriums aufgenommen.

Beschreibung

Die Anlage besaß vermutlich eine längliche Hügelschüttung unbekannter Orientierung und Größe. Über die Grabkammer(n) ist nichts bekannt.

  • Fund og Fortidsminder: Avderød (dänisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.