Groß Labenzer See

Der Groß Labenzer See befindet sich im Landkreis Nordwestmecklenburg nordöstlich von Schwerin im Stadtgebiet von Warin. Am Nord- bzw. Ostufer liegen die Wariner Ortsteile Klein Labenz und Groß Labenz. Die West- und Südufer bilden die Grenze zur Gemeinde Blankenberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Der See unterteilt sich in ein Nordbecken (Schwarzer See) und das deutlich flachere Südbecken (Weißer See). Die tiefste Stelle des Sees befindet sich im Nordbecken. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 10,2 Meter. Das Gewässer ist fast komplett von Wald umgeben und auch deshalb ein beliebtes Ausflugsziel. Der See ist Natura 2000-Gebiet (Wariner Seenlandschaft, EU-Nr.: DE 2236-303).[2] Er liegt im Landschaftsschutzgebiet Seengebiet Warin-Neukloster, Naturpark Sternberger Seenland.

Groß Labenzer See
Der See vom Nordwestufer bei Klein Labenz
Geographische Lage Landkreis Nordwestmecklenburg
Zuflüsse Seebach
Abfluss Radebach → Brüeler Bach
Orte am Ufer Groß Labenz, Klein Labenz, Friedrichswalde
Daten
Koordinaten 53° 46′ 53″ N, 11° 45′ 44″ O
Groß Labenzer See (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel 24,6 m ü. NHN
Fläche 2,3 km²[1]
Länge 2,5 km[1]
Breite 1,4 km[1]
Volumen 23.590.000 [1]
Maximale Tiefe 34,9 m[1]
Mittlere Tiefe 10,2 m[1]
pH-Wert 8,3
Einzugsgebiet 47,6 km²[1]
Vorlage:Infobox See/Wartung/PH-WERT

Siehe auch

Commons: Groß Labenzer See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dokumentation von Zustand und Entwicklung der wichtigsten Seen Deutschlands: Teil 2 Mecklenburg-Vorpommern (PDF; 3,5 MB)
  2. Standarddatenbogen FFH-Gebiet Wariner Seenlandschaft (PDF; 52 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.