Griesheimer Museum

Das Griesheimer Museum in der Groß-Gerauer-Straße 18 ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk in Griesheim.

Griesheimer Museum

Griesheimer Museum (2008)

Daten
Ort Griesheim
Architekt G. Gerhardt
Bauherr Familie Löb
Baustil Gründerzeit
Koordinaten 49° 51′ 39,2″ N,  33′ 15,2″ O

Geschichte und Beschreibung

Das Gebäude wurde in den 1900er-Jahren nach Plänen des Architekten G. Gerhardt erbaut. Bauherr war die jüdische Kaufmannsfamilie Löb. Das große, zweigeschossige Steingebäude besitzt aufwendige Sandsteinverzierungen und ein biberschwanzgedecktes Dach.

Das Anwesen heute

Seit 1996 beherbergt das restaurierte Gebäude das „Griesheimer Museum“. Im hinteren Teil des Anwesens befindet sich die restaurierte „Museums-Scheune“. Die Scheune wurde vom Anwesen der Griesheimer Familie Schupp hierher versetzt.

Das Museum dokumentiert die Geschichte Griesheims.

Denkmalschutz

Das Gebäude ist ein typisches Beispiel eines Geschäfts- und Wohnhauses der Gründerzeit mit städtischem Nimbus in südhessischen Kleinstädten. Aus architektonischen, baukünstlerischen und stadtgeschichtlichen Gründen steht es unter Denkmalschutz.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.