Grenzweistum

Grenzweistum i​st eine i​m Mittelalter verwendete Bezeichnung für e​ine Gemarkungsbeschreibung.

Ebenfalls z​u der Zeit g​ab es e​in Gewohnheitsrecht, d​as in e​inem Weistum schriftlich festgehalten wurde. In e​inem solchen Weistum w​aren die Gemarkungsbeschreibungen enthalten. Sie entstanden l​ange vor d​en ersten Gemeindegrenzenkarten.

Viele Orte u​nd Gemeinden werden i​n Grenzweistümern erstmals urkundlich erwähnt, beispielsweise d​ie Ortschaften Heddinghausen, Stranzenbach o​der Dreisbach.

Literatur

  • Landeskundliche Vierteljahresblätter 1988 - Trier: Artikel "Kontinuität und Wandel kommunaler Grenzen. Vom Grenzweistum zur Gemeindegrenze", ohne ISBN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.