Great Scarcies

Der Great Scarcies (Sierra Leone) bzw. Kolenté (Guinea) ist ein Fluss in Westafrika.

Great Scarcies/Kolenté
Einzugsgebiet des Great Scarcies

Einzugsgebiet des Great Scarcies

Daten
Lage Guinea-a Guinea
Sierra Leone Sierra Leone
Quelle Fouta Djallon, Guinea
10° 25′ 28″ N, 12° 51′ 14″ W
Quellhöhe 251 m[1]
Mündung Atlantischer Ozean
 53′ 54″ N, 13° 10′ 17″ W
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied 251 m
Sohlgefälle 0,98 
Länge 257 km
Einzugsgebiet 8303 km²[2]
Linke Nebenflüsse Santa, Kilissi
Rechte Nebenflüsse Kora, Kolimi, Kuluma
Einwohner im Einzugsgebiet 515.933[3]

Verlauf

Der Fluss entspringt im Bergland Fouta Djallon, 40 Kilometer nördlich von Kindia in Guinea. Er bildet über 101 Kilometer die natürliche Grenze zwischen Guinea und Sierra Leone. Weitere 72 Kilometer fließt er nur durch die Provinzen Northern und North West in Sierra Leone, ehe er in den Atlantik mündet.[4]

Das Mündungsgebiet ist, gemeinsam mit dem Little Scarcies, als Naturschutzgebiet bzw. Meeresschutzgebiet ausgewiesen.[5]

Der Great Scarcies bildet mit seinen Mangroven und Überschwemmungsgebieten eine wichtige Lebensgrundlage für die Temne und die Orte Kambia, Rokupr und Mambolo.[4]

Einzelnachweise

  1. Nach US-Generalstabkarten
  2. Map 1 Sierra Leone’s river basins. Salone Water Security. Abgerufen am 16. Oktober 2019.
  3. Transboundary River Basins, Status and Trends. United Nations Environment Programme (UNEP), Januar 2016.
  4. Great Scarcies River. Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 24. Januar 2018.
  5. Scarcies River Estuary in Sierra Leone. Protected Planet/IUCN. Abgerufen am 24. Januar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.