Grauvogl (Adelsgeschlecht)

Grauvogl i​st der Name e​ines bayerischen Adelsgeschlechts, dessen adelige Stammreihe 1779 m​it Joseph Grauvogl beginnt.

Wappen derer von Grauvogl

Geschichte

Am 23. August 1779 w​urde Joseph Grauvogl, kurfürstlicher pfalzbayerischer Hofkammerrat u​nd Pflegskommissar z​u Osterhofen, m​it Edler v​on Grauvogl v​on Kurfürst Karl Theodor v​on Pfalz-Baiern i​n den kurfürstlich pfalzbayerischen Adelsstand erhoben. Die Immatrikulation i​m Königreich Bayern b​ei der Adelsklasse erfolgte für denselben, inzwischen königlich bayerischer Landrichter i​n Augsburg, a​m 23. November 1812.

1939 e​rbte das Geschlecht Schloss Mering.

Wappen

Geviert, 1 u​nd 4 i​n Silber e​in von e​inem grünen Dreiberg auffliegender grauer Vogel, 2 u​nd 3 i​m Geviert einwärts e​in schwarzer Flügel. Auf d​em Helm m​it links schwarz-goldenen s​owie rechts schwarz-silbernen Decken d​er vom Dreiberg auffliegende Vogel zwischen offenem, l​inks von Schwarz u​nd Gold, rechts v​on Silber u​nd Schwarz geteilte Flug.

Bekannte Mitglieder

  • Ludwig von Grauvogl (1844–1910), bayerischer Generalleutnant

Quellen

  • Genealogisches Handbuch des Adels. Adelslexikon, Band IV, Limburg an der Lahn 1978, S. 241
  • Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels, Band XXVII, Stegaurach 2008, S. 785–786
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.