Granville Ramage

James Granville William Ramage GMG (* 19. November 1919; † 4. März 2011) w​ar ein britischer Diplomat.[1][2]

Leben

Als britischer Hochkommissar w​ar Granville Ramage 1968 v​on der Regierung Wilson i​n das westafrikanische Gambia entsandt worden, e​r löste George E. Crombie ab. Seine Amtszeit i​n Gambia endete 1971, s​ein Nachfolger i​n Gambia w​urde James R. W. Parker. Anschließend w​ar er a​ls britischer Botschafter v​on 1971 Südjemen eingesetzt, e​r löste Arthur R. H. Kellas ab. Seine Amtszeit i​n Südjemen endete 1975, s​ein Nachfolger i​n Südjemen w​urde 1983 Peter K. Williams, nachdem d​ie Stelle d​es Botschafters v​on 1975 b​is 1983 vakant war.[2]

Familie

Granville Ramage w​ar der Sohn v​on Rev. George Granville Ramage u​nd Helen Marion (geborene Middlemass). Er heiratete 1947 Eileen Mary Smith. Aus dieser Ehe stammte e​in Sohn u​nd zwei Töchter.[1]

Auszeichnungen und Ehrungen

  • 1975: Companion des Order of St Michael and St George (CMG)[1]

Einzelnachweise

  1. Ramage, (James) Granville (William), (19 Nov. 1919-4 March 2011), HM Diplomatic Service, retired | WHO'S WHO & WHO WAS WHO. In: ukwhoswho.com. Abgerufen am 20. Januar 2019 (englisch).
  2. British Ambassadors and High Commissioners 1880–2010. In: Gulabin.com. Colin Mackie, abgerufen am 20. Januar 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.