Goldbug
Der Ausdruck Goldbug (englisch gold bug für „Goldkäfer“) beschreibt Investoren, die Gold kaufen und auf einen langfristigen Bullenmarkt spekulieren. Gelegentlich wird das Wort pejorativ gebraucht.
Geschichte
Die Bezeichnung wurde während der Präsidentschaftswahlen 1896 popularisiert, als Unterstützer William McKinleys Gold in diversen Formen kauften und damit Unterstützung von Gold demonstrierten.
Möglicherweise wurde das Wort ursprünglich in Edgar Allan Poes Geschichte von 1843 mit dem Titel „The Gold Bug“[1] über eine verschlüsselte Schatzkarte erwähnt.[2]
Einzelnachweise
- The Gold Bug by Edgar Allan Poe (New York, NY : Learning Corp. of America, 1979) OCLC: 14710019
- Gold Bug: Treasure Chart, Edgar A. Poe by E. Lee Spence, (Sullivan's Island, SC: E. Lee Spence, 1981) OCLC: 49829303
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.