Goethestraße 9 (Coburg)

Das Kutscherhaus in der Goethestraße 9 in Coburg wurde im Frühjahr 2012 abgerissen. Das Wohn- und Lagerhaus wurde 1911 als massiver Putzbau mit Satteldach im barockisierenden Heimatstil anstelle eines Gartenhauses für den Hofschlachter Emil Köhler in der Coburger Ketschenvorstadt im Heimatstil errichtet. Es war durch ein Mansarddach und Garageneinbauten, ursprünglich Eiskeller und Stallungen, gekennzeichnet. Ein ehemaliges Waschhaus war angebaut.

Haus Goethestraße 9 in Coburg

Erst im August 2010, während der Vorbereitungen eines Bebauungsplans, wurde das Haus in die Denkmalliste eingetragen. Die Stadt Coburg erlaubte dennoch der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft den Abbruch des Gebäudes, da gemäß Bebauungsplan die Sanierungsziele für die Ketschenvorstadt mit dem Erhalt des Gebäudes nicht erreicht werden konnten. Das Gebäude wurde 2012 abgerissen.[1][2]

Commons: Goethestraße 9 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alexandra Paulfranz: Baudenkmal steht Tiefgarage im Weg. In: Neue Presse, 11. November 2011.
  2. Denkmalnetz Bayern Abgerufen am 29. Mai 2013.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.