Gnaeus Avidius Celer Fiscillinus Firmus
Gnaeus Avidius Celer Fiscillinus Firmus war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker.
Durch Inschriften[1] in griechischer Sprache ist belegt, dass Celer Statthalter der Provinz Lycia war; er dürfte in den Amtsjahren 72/73 bis 73/74 Statthalter gewesen sein.[2][3][4]
Siehe auch
    
    
Literatur
    
- Werner Eck: Avidius 1b. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Supplementband XIV, Stuttgart 1974, Sp. 67.
 - Bernard Rémy: Les carrières sénatoriales dans les provinces romaines d’Anatolie au Haut-Empire (31 av. J.-C. – 284 ap. J.-C.) (Pont-Bithynie, Galatie, Cappadoce, Lycie-Pamphylie et Cilicie), Publications de l’Institut Français d’Études Anatoliennes, 1989, ISBN 2-906059-04X, (Online).
 
Einzelnachweise
    
- Inschriften in griechischer Sprache (TAM II 132, TAM II 701, TAM II 1188).
 - Bernard Rémy: Les carrières, Nr. 233, S. 287–288.
 - Werner Eck: Jahres- und Provinzialfasten der senatorischen Statthalter von 69/70 bis 138/139 In: Chiron, Band 12 (1982), S. 281–362, hier S. 291–293 (Online).
 - Werner Eck: Jahres- und Provinzialfasten der senatorischen Statthalter von 69/70 bis 138/139 In: Chiron, Band 13 (1983), S. 147–238, hier 222 (Online).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.