Glebast
Ein Glebast ist eine alte Bezeichnung für einen nichtadligen Rittergutsbesitzer, die noch 1824 bezeugt ist. Das Wort stammt wahrscheinlich aus einer slawischen Sprache, möglicherweise aus dem Polabischen, und ist mit Lateinisch gleba, polnisch gleba und russisch glyba verwandt, was jeweils Erdscholle bedeutet.
Im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel gab es ein Glebastenamt Bornum, und auch von Rittergutsbesitzern in Verden ist der Begriff bekannt.
Weblink und Quelle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.