Giuseppe Romagnoli

Giuseppe Romagnoli (* 14. Dezember 1872 in Bologna; † 1966 in Rom) war ein italienischer Bildhauer, Kupferstecher und Medailleur.[1]

Leben

Romagnoli gestaltete 1904 das Denkmal Bartolomeo Borghesis in San Marino,[2] ist Schöpfer des Welttelegrafen-Denkmals in Bern[3] und ab 1918 nahezu aller von der Banca d’Italia in Umlauf gebrachten Münzen der Italienischen Lira sowie einiger Münzen für Albanien und Somalia.

Kursmünze Italien, 5 Lire, 1950
Commons: Giuseppe Romagnoli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Giuseppe Romagnoli in: Geschichte Bolognas (italienisch), abgerufen am 16. Dezember 2013
  2. Denkmal Bartolomeo Borghesis in San Marino, abgerufen am 4. Februar 2018.
  3. Entwurf des Welttelegraphendenkmals in Bern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.