Giulio Antonio Bonasone

Giulio Antonio Bonasone (* Beginn des 16. Jahrhunderts in Bologna) war ein italienischer Kupferstecher.

Porträt des Michelangelo von Giulio Antonio Bonasone

Er bildete sich nach Marcantonio Raimondi und blühte um 1531–1574. Seine zahlreichen Blätter (über 354) biblischen, mythologischen und historischen Inhalts nach Raffael, Michelangelo, Primaticcio u. a. leiden häufig, namentlich in den Hintergründen und Beiwerken, an Flüchtigkeit und Inkorrektheit, sind aber in malerischem Geist aufgefasst und haben zu der Fortentwicklung der Kupferstecherkunst wesentlich beigetragen.

Commons: Giulio Bonasone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Stefania Massari: Giulio Bonasone. Catalogo. 2 Bände. Quasar, Rom 1983, ISBN 88-85020-42-9.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.