Girios aidas
Girios aidas (dt. 'Forst-Echo') ist ein Waldmuseum in Druskininkai (M. K. Čiurlionio Str. 116), Litauen. Im Museum befindet sich auch das Zentrum für Schulung und Information von Forstamt Druskininkai.[1] Es gibt hier verschiedene Jagdtrophäen, Pflanzen- und Tierpräparate. Das Leben der Waldarbeiter wird dargestellt. Die Autoren der Holzarbeiten sind litauische Künstler A. Česnulis, S. Vaida, A. Lastauskas, A. Raugala, J. Videika und andere.

Gebäude

Fassade
Geschichte
„Girios aidas“ wurde 1971 vom litauischen Förster Algirdas Valavičius errichtet. 1975 wurde das "Förster-Kornhaus (Miškininkų klėtis) gebaut. Seit 1976 werden im Hof des Museums die alten Bienenstöcke ausgestellt.
Weblinks
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.