Gibbs Island

Gibbs Island (russisch Остров Рожнова Ostrow Roschnowa) ist eine unbewohnte Insel der Südlichen Shetlandinseln und liegt 20 km südwestlich von Elephant Island.

Gibbs Island
Karte der Südlichen Shetlandinseln
Karte der Südlichen Shetlandinseln
Gewässer Weddell-Meer
Inselgruppe Südliche Shetlandinseln
Geographische Lage 61° 28′ S, 55° 38′ W
Gibbs Island (Südliche Shetlandinseln)
Länge 11 km
Breite 2 km
Einwohner unbewohnt

James Weddell, ein Offizier der britischen Royal Navy, hat 1825 diese Insel auf der Landkarte mit dem Namen Gibbs verzeichnet. Seitdem ist der Name international etabliert. Fabian Gottlieb von Bellingshausen benannte die Insel dagegen nach dem russischen Admiral Pjotr Michailowitsch Roschnow (1763–1839).[1]

Besonderes

Auf der Insel liegt das Steingrab eines deutschen Seemanns. Am Kreuz des ungewöhnlich aufwendig gestalteten Grabes steht die Inschrift auf Deutsch:

"Wilhelm Tolz, Matrose aus Husum, 1875 – 1912. Durch fremde Hand ertrunken. Ruhe in Frieden".

Weitere Informationen bzw. die näheren Umstände sind bis heute nicht bekannt.

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 626 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.