Getsuyōbi no Tawawa
Getsuyōbi no Tawawa (月曜日のたわわ) ist der Titel einer Kollektion von Illustrationen von Kiseki Himura, die seit Februar des Jahres 2015 jeden Montag auf Twitter veröffentlicht wurde. Zwischen Oktober und Dezember des Jahres 2016 erschien eine Original Net Animation, die im Studio Pine Jam entstand und im Jahr 2021 mit einer zweiten Staffel fortgesetzt wird.
Im November des Jahres 2020 startete Himura einen Manga-Ableger, welcher beim japanischen Verlag Kodansha erscheint.
Handlung
Die Handlung dreht sich um die großbrüstige Oberschülerin Ai, die die Chance erhält, einen Geschäftsmann im Zug kennenzulernen und sich mit diesem anfreundet. Sie treffen sich seither jeden Montag im gleichen Zug und beginnen, sich über diverse Themen zu unterhalten. Dabei fungiert der Geschäftsmann während den Unterhaltungen mit Ai als ihr Beschützer.
Konzept
Kiseki Himura startete mit der Veröffentlichung der Bilderkollektion auf Twitter am 23. Februar 2015 unter dem Titel Getsuyō Asa no Shachiku Shokei ni Tawawa o Otodokeshimasu (月曜朝の社畜諸兄にたわわをお届けします[1]), ehe die Serie mit der Publikation der 46. Illustration seinen heutigen Namen erhielt.[2] Die Illustrationen sind allesamt monochrom in blauer Farbe gehalten. Der ursprüngliche Zweck der Kollektion war es, an jedem Montagmorgen eine positive, motivierende Stimmung sowohl für Berufstätige als auch für Schüler und Studenten zu erreichen.[3] Neben der Geschichte von Ai und dem Geschäftsmann kamen mit der Zeit weitere Charaktere hinzu.
Medien
Original Net Animation
Eine zwölfteilige ONA wurde zwischen 10. Oktober 2016 und dem 26. Dezember gleichen Jahres auf der japanischen Videoplattform Niconico gezeigt, wobei die erste Episode auch auf dem YouTube-Kanal von NBCUniversal Entertainment Japan auf Abruf bereitsteht. Kōsuke Murayama führte Regie. Das Charakterdesign wurde von Hiroyuki Yoshii basierend auf Kiseki Himuras Illustrationen entworfen. Die ONA entstand im Studio Pine Jam. Das Lied im Abspann, Otome no Tawawa, wurde von Sayaka Harada gesungen.[4]
Im Rahmen der Comiket 91, die zwischen dem 29. und 31. Dezember 2016 stattfand, wurden auf dem Stand von NBCUniversal Entertainment Japan DVDs und Blu-ray-Discs verkauft, die neben den zwölf Episoden der ONA zwei zusätzliche Folgen enthalten, die nicht veröffentlicht wurden.[5]
Zwischenzeitlich wurde eine Fortsetzung in Form einer zweiten Staffel angekündigt, die seit September 2021 zu sehen ist.[6] Diese entstand unter der Regie von Yuki Ogawa im Studio Yokohama Animation Laboratory.[7] Crunchyroll sicherte sich die Lizenz an einer Ausstrahlung im Simulcast.[8]
Synchronisation
Rolle | Japanische Stimme (Seiyū)[7][9] |
---|---|
Ai-chan | Sayaka Harada |
Kachō | Kōichi Sōma |
Kōhai-chan | Ai Kayano |
Onii-san | Junji Majima |
Senpai | Yasuaki Takumi |
Trainer-san | Minami Tsuda |
Maegami-chan | Rie Takahashi |
Imōto-chan | Yuka Iguchi |
Okaa-san | Kikuko Inoue |
Sensei | Junichi Yanagita |
Bildersammlung und Manga
Am 31. Dezember 2015 veröffentlichte Himura die erste Bildersammlung als Buch und verkaufte dieser während der Winterausgabe der Comiket. In den beiden nachfolgenden Auflagen der Comiket erschienen eine zweite und dritte Reihe der Sammlung.[10]
Seit November des Jahres 2020 erscheint eine Umsetzung als Manga im Weekly Young Magazine des Verlages Kodansha.[11][12] Bis August 2021 wurden zwei Bände des Manga im Tankōbon-Format veröffentlicht. Kodansha veröffentlicht zwei Versionen des Manga: Eine Standardversion und eine Version, die die gleiche Farbgebung aufweist, wie die Illustrationen, die Himura bislang auf Twitter veröffentlicht hat.[13]
Weblinks
- Getsuyōbi no Tawawa auf Niconico (japanisch)
- Getsuyōbi no Tawawa im Weekly Young Magazine (japanisch)
- Eintrag zur ONA in der Enzyklopädie von Anime News Network
- Getsuyōbi no Tawawa in der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- 「月曜朝の社畜諸兄にたわわをお届けします」 Twitterの人気コンテンツ“月曜日のたわわ”はどうやって生まれたか、漫画家・比村奇石さんに話を聞いた. nlab.itmedia.co.jp, abgerufen am 20. November 2021 (japanisch).
- Kiseki Himura: Title Change. Twitter, abgerufen am 20. November 2021 (japanisch).
- Kiseki Himura, Getsuyōbi no Tawawa, 31. Dezember 2015, Himura Nyūgyō, S. 60, japanisch
- Rafael Antonio Pineda: Sword Art Online: Progressive Manga Artist's Twitter Art Gets Anime Shorts. Anime News Network, 9. Oktober 2016, abgerufen am 20. November 2021.
- Rafael Antonio Pineda: Tawawa on Monday Net Anime's BD Release Adds 2 Unreleased Episodes. Anime News Network, 8. Dezember 2016, abgerufen am 20. November 2021.
- Björn Schmilgeit: »Tawawa on Monday« erhält eine zweite Staffel + Simulcast. Anime2you.de, 20. September 2021, abgerufen am 20. November 2021.
- Rafael Antonio Pineda: Tawawa on Monday Anime Gets 2nd Season With Episode 1 Now Streaming (Updated). Anime News Network, 20. September 2021, abgerufen am 20. November 2021.
- Alex Mateo: Crunchyroll Streams Ganbare Dōki-chan, Tawawa on Monday 2 Anime. Anime News Network, 20. September 2021, abgerufen am 20. November 2021.
- Sprecherliste. AniSearch.de, abgerufen am 20. November 2021.
- Kiseki Himura: 比村奇石♯アニメ2期配信中. Twitter, 18. Dezember 2016, abgerufen am 20. November 2021 (japanisch).
- Alex Mateo: Tawawa on Monday Manga Gets Serialization in Weekly Young Magazine. Anime News Network, 9. November 2020, abgerufen am 20. November 2021.
- 月曜日の憂鬱を吹っ飛ばす“たわわ”な女の子たちの日常コメディ、ヤンマガ新連載. Natalie, 16. November 2020, abgerufen am 20. November 2021 (japanisch).
- 比村奇石「月曜日のたわわ」1巻は通常版に加え“青版”も、一部書店で特典しおり配布. Natalie, 1. April 2021, abgerufen am 20. November 2021 (japanisch).