Gesellige Goldalge

Die Gesellige Goldalge (Monas socialis) ist eine Algenart aus der Gruppe der Goldalgen. Sie ist in stehenden Gewässern mit zerfallenden Pflanzenresten anzutreffen und gilt als häufig. Die Art ernährt sich rein tierisch.[1]

Gesellige Goldalge
Systematik
ohne Rang: Stramenopile (Stramenopiles)
ohne Rang: Goldbraune Algen (Chrysophyceae)
ohne Rang: Chromulinales
Familie: Chromulinaceae
Gattung: Monas
Art: Gesellige Goldalge
Wissenschaftlicher Name
Monas socialis
Kent

Merkmale

Die einzelnen Zellen sind 5 bis 10 Mikrometer groß und kugelig. Ihr Hinterende ist zu einem langen Faden ausgezogen, womit sie sich an Unterlagen festhalten. Sie stehen zusammen in Grüppchen. Ein Augenfleck ist nicht vorhanden.[1]

Einzelnachweise

  1. Heinz Streble, Dieter Krauter: Das Leben im Wassertropfen. Mikroflora und Mikrofauna des Süßwasser. Ein Bestimmungsbuch. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-440-11966-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.