Geschäftsordnung für den Gemeinsamen Ausschuss

Die Geschäftsordnung für den Gemeinsamen Ausschuss (GemAusGO) wird aufgrund von Art. 53a GG erlassen; sie ist vom Bundestag zu beschließen und bedarf der Zustimmung des Bundesrates. Veröffentlicht wird sie im Bundesgesetzblatt.

Basisdaten
Titel:Geschäftsordnung für den
Gemeinsamen Ausschuss
Abkürzung:GemAusGO
Rechtsmaterie:Staats- und Verfassungsrecht
FNA:1101-6
Erlassen
aufgrund von:
Art. 53a GG
Verkündungstag:23. Juli 1969 (BGBl. I S. 1102)
Letzte Änderung
durch:1)
Änderungsbekanntmachung vom
25. März 1993 (BGBl. I S. 1500)
1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung!

Die GemAusGO besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt finden sich Regelungen zu Zusammensetzung und Einberufung, der zweite Abschnitt behandelt Verfahrensbestimmungen. Dabei erklärt § 18 Abs. 1 GemAusGO für das Verfahren des Ausschusses im Übrigen die Vorschriften der Geschäftsordnung des Bundestages über das Verfahren im Bundestag für entsprechend anwendbar.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Geschäftsordnung für den Gemeinsamen Ausschuss. Deutscher Bundestag, abgerufen am 7. August 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.