Gesamtanlage Lauteschlägerstraße (Darmstadt)

Die Gesamtanlage Lauteschlägerstraße (Lauteschlägerstraße 12, 14, 16) ist eine Gesamtanlage in Darmstadt.

Gesamtanlage Lauteschlägerstraße

Ort Darmstadt
Baustil Biedermeier
Baujahr 19. Jahrhundert
Koordinaten 49° 52′ 39,9″ N,  39′ 30,2″ O

Geschichte und Beschreibung

Die Gesamtanlage Lauteschlägerstraße wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, innerhalb der „Pankratiusvorstadt“, erbaut. Die kleine Hausgruppe bestand ursprünglich aus einheitlich, durch Bauwich getrennten, zweigeschossigen Kleinbürgerhäusern. Die schlichten traufständigen Baukörper stehen auf quadratischen Grundflächen und haben organisierte identische Grundrisse. Die langgestreckten, bis zum „Heumagazin“ reichenden Grundstücke, ermöglichten den Bau einer Vielzahl von Nebengebäuden.

Denkmalschutz

Die Gesamtanlage Lauteschlägerstraße repräsentiert den Bautypus der einfachen biedermeierlichen Stadterweiterung. Die Gesamtanlage Lauteschlägerstraße steht aus architektonischen, baukünstlerischen und stadtgeschichtlichen Gründen unter Denkmalschutz.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.