Gerti Senger

Gerti Senger (* 1942 in Wien als Gertrude Senger-Ernst)[1][2] ist eine österreichische Psychologin. Sie praktiziert und lebt in Wien.

Gerti Senger (2013)

Wirken

Senger studierte Psychologie und Pädagogik an der Universität Klagenfurt,[3] ist eingetragene Klinische Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Sie ist Paartherapeutin (Imago-Therapie) und Expertin für Sexualtherapie, Persönlichkeitstraining, Krisenbewältigung, Konfliktlösung sowie Beziehungstherapien. Sie ist Mitbegründerin und Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des Instituts für angewandte Tiefenpsychologie (IFAT), Ehrenmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Sexualforschung (ÖGS) und der Steirischen Gesellschaft für Lebens- und Sozialberatung.

Seit 1987 ist sie Kolumnistin bei der Kronen Zeitung.[3] In den 1990er Jahren startete sie die Ö3-Sexhotline und bildete mit Rotraud Perner, Ernest Borneman und Dieter Schmutzer das Beratungs-Team. Von 1988 bis 1993 war sie Expertin in der wöchentlichen ORF-Beratungssendung love line (Ö3), von 1994 bis 2004 hatte sie eine wöchentliche TV-Rubrik in Willkommen Österreich (ORF 2).

1998 bis 1999 „Lust und Liebe“, wöchentliche Infotainment-Sendung (ORF 2).

Vorträge und Lehrtätigkeit (Beispiele)

  • Einführung in die kognitive Verhaltenstherapie, Vorlesung, MedUni Wien
  • Sexualität, Seminar, Sigmund Freud-Universität Wien
  • RPP-Fachtagung 2010 Internetsexsucht: Plenarvortrag Beziehungen, Männer und Sex im Internet (Video), 24. April 2010.
  • Festvortrag MedUniWien 2017: Sex und Liebe in einer Anything-Goes-Welt, 18. November 2017

Auszeichnungen

Bücher (Auswahl)

  • Liebeskummer. Eine Chance.
  • Die Beziehungsmaschine
  • Schattenliebe
  • Urkraft Sex
  • Schräglage. Die Sehnsucht nach Zufriedenheit
Commons: Gerti Senger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pressebericht derstandard.at
  2. Gehrer überreicht Dekrete über Verleihung des Berufstitels Professorin und Professor, 2. Mai 2005. Abgerufen am 15. August 2015.
  3. Philosophicum Lech, Bisherige Referenten, 2011: Mag. Dr. Gerti Senger. Abgerufen am 12. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.