Gerhard Christmann

Gerhard Christmann (* 4. Juli 1948 in Hannover) ist ein deutscher Bildhauer und Maler.

Er studierte von 1969 bis 1974 an der Universität Hamburg und an der Universität Göttingen Slawistik, Sprachwissenschaft und Philosophie.

Von 1974 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig Freie Kunst und Kunstpädagogik.

Von 1982 bis 2012 lebte und arbeitete Gerd Christmann in Braunschweig. 2013 zog er nach Leer/Ostfriesland.

Wirken im Landkreis Leer

Die Figur „Jümme“ aus der Serie „Leda und ihre Schwestern“

Von 2015 bis 2016 erarbeitete Gerd Christmann für die Lutherkirche in Leer einen neuen Taufstein. Gefertigt wurde dieser aus rötlichem Bentheimer Sandstein. Geweiht wurde der Taufstein durch Superintendent Burghard Klemenz im Jahr 2016.[1]

Mit dem Projekt „Leda und ihre Schwestern“ schuf 2017 eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Gerhard Christmann drei Skulpturen, die auf die ökologische Misere des Flusses Ems aufmerksam machen sollen.

Einzelnachweise

  1. Weihe des neuen Taufsteins in der Lutherkirche Leer. Abgerufen am 11. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.