Gerard Bluffs

Die Gerard Bluffs sind markante und unvereiste Felsenkliffs in der antarktischen Ross Dependency. Im Transantarktischen Gebirge markieren sie das südliche Ende der Miller Range.

Gerard Bluffs
Lage Ross Dependency, Antarktika
Teil der Miller Range im Transantarktischen Gebirge
Gerard Bluffs (Antarktis)
Koordinaten 83° 36′ S, 157° 20′ O
f1
p1
p3
p5

Die neuseeländische Südgruppe der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958) kartierte sie im Dezember 1957 und benannte sie nach dem neuseeländischen Geophysiker Vernon Bruce Gerard (* 1924), der 1957 im Rahmen des Internationalen Geophysikalisches Jahres auf der Scott Base tätig war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.