Georges Duvaut

Georges Jean Duvaut (* 1934)[1] ist ein französischer Mathematiker.

Leben

Duvaut wurde 1969 bei Paul Germain an der Universität Paris VI (Pierre et Marie Curie) promoviert (Contribution a l'etude des ondes dans les materiaux elastiques non-lineaire).[2] Er war dort später Professor.

Er befasste sich mit mathematischen Methoden für die Kontinuumsmechanik, zum Beispiel nichtlinearer Elastizitätstheorie von Komposita.

1978 wurde er korrespondierendes Mitglied der Academie des Sciences[3].

Er war Gastwissenschaftler in Rio de Janeiro. 1970 war er eingeladener Sprecher auf dem Internationalen Mathematikerkongress in Nizza (Problèmes unilatéraux en mécanique des milieux continus).

Schriften (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Geburtsjahr nach Luc Tartar, The General Theory of Homogenization: A Personalized Introduction, Springer 2009, S. 164
  2. Georges Duvaut im Mathematics Genealogy Project (englisch) Vorlage:MathGenealogyProject/Wartung/id verwendet
  3. https://www.academie-sciences.fr/fr/Liste-des-membres-de-l-Academie-des-sciences-/-D/georges-duvaut.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.