General Motors Japan

General Motors Japan, Ltd. ist ein japanisches Unternehmen, das ehemals auf die Produktion und derzeit auf den Handel mit Automobilen spezialisiert ist. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der amerikanischen General Motors Corporation.[1]

General Motors Japan, Ltd.
Logo
Rechtsform Limited
Gründung 1926
Sitz 1926/27 bis 1939:
Osaka, Präfektur Osaka, Kinki
seit 2001:
Shinagawa, Präfektur Tokio, Kantō
Branche Automobilhersteller
Automobilhändler
Automobilzulieferer
Website www.gmjapan.co.jp

Geschichte

General Motors gründete 1926 oder Anfang 1927 eine Tochtergesellschaft in Osaka.[2][3] Von 1925 bis 1935 wurde der japanische Markt durch amerikanische Hersteller dominiert (neben GM seit 1925 Ford und seit 1930 auch Chrysler).[3][4] Im Jahr 1930 betrug der gemeinsame Marktanteil von Ford und General Motors 95 %.[5] Während seiner Präsenz (1927–1939) hatte General Motors einen Marktanteil von 42 Prozent.[6] Zu den produzierten Modellen gehörte unter anderem die Marke Chevrolet.[4] Neben einem neuen Gesetz im Jahre 1936, demzufolge bereits existierende ausländische Unternehmen ihre Jahresproduktion nicht weiter steigern durften, führten weitere wirtschaftliche und politische Faktoren dazu, dass sich General Motors (wie andere amerikanische Hersteller) 1939 vom japanischen Markt zurückzog.[3] Im Jahr 1935 hatte GM 9470 Fahrzeuge hergestellt.[3]

Eine Neugründung der General Motors Japan, Ltd. in Tokio erfolgte 2001.[7]

Fahrzeugübersichten

Fahrzeuge der Marke Chevrolet vor 1945

Alle Fahrzeuge von Chevrolet aus der Zeit vor 1945 hatten einen Frontmotor und Hinterradantrieb.[8]

ModellBauzeitHubraum
cm³
Motorleistung
PS
Fahrzeuglänge
cm
AufbautenQuelle
Superior Series V1926–1927280226Tourenwagen 4-türig[8]
Capitol Series AA1927–1928280226376Tourenwagen 4-türig, Kastenwagen, Pick-up[8]
LM Series 1t1927–1928280226Fahrgestell[8]
AB Series National1928–1929280235386Limousine 4-türig, Tourenwagen 4-türig, Roadster, Kastenwagen, Pick-up[8]
LO Series 1t1928–1928280235Fahrgestell[8]
LP Series 1t1928–1929280235Fahrgestell[8]
AC Series International1929–1930317746391Limousine 4-türig, Tourenwagen 4-türig, Roadster, Kastenwagen, Pick-up[8]
LQ Series 1½t1929–1930317746Fahrgestell[8]
AD Series Universal1930–1930317750Limousine 4-türig, Tourenwagen 4-türig, Roadster, Kastenwagen, Pick-up[8]
LR/LS Series 1½t1930–1931317750Fahrgestell[8]
AE Series Independence1930–1932317750Limousine 4-türig (als Standard, Special und De Luxe), Town Car 4-türig, Tourenwagen 4-türig, Coupé, Roadster, Kastenwagen, Pick-up[8]
LT/MA/MB/MC/MD Series 1½t1931–1932317750Fahrgestell[8]
BA Series Confederate1932–1933317760439Limousine 4-türig (als Standard, Special und De Luxe), Tourenwagen 4-türig, Coupé, Roadster, Kastenwagen, Pick-up[8]
NA/NB/NC/ND Series 1½t1932–1933317760Fahrgestell[8]
CC Series Standard Six Sedan1933–1934297060Limousine 2-türig[8]
CA Series Eagle1933–1934338965Limousine 4-türig (als Standard, Special und De Luxe), Tourenwagen 4-türig, Coupé, Roadster, Kastenwagen, Pick-up[8]
OA/OB/OC/OD Series 1½t1933–1934338965Fahrgestell[8]
O Series Utility Truck 2t1933–1934338965Lastkraftwagen 6-rädrig[8]
DC Series Standard Six Sedan1934–1935297060476Limousine 2-türig, Limousine 4-türig[8]
DA Series Master1934–1935338980476Limousine 4-türig (als Standard, Special und De Luxe), Coupé, Roadster[8]
DB Series Half-Ton1934–1935338980476Kastenwagen, Pick-up[8]
PA/PB/PC/PD Series 1½t1934–1935338980Fahrgestell[8]
P Series Utility Truck 2t1934–1935338980Lastkraftwagen 6-rädrig[8]
EC Series Standard Six1935–1935338974Limousine 4-türig, Phaeton 4-türig[9]
ED Series Master1935–1935338980Limousine 4-türig, Sport-Limousine 4-türig[9]
FD Series Maser1935–1936338979Limousine 4-türig, Sport-Limousine 4-türig[9]
GB Series Master1936–1937354885Limousine 4-türig, Sport-Limousine 4-türig[9]
HB Series Master1937–1938354885Limousine 4-türig, Sport-Limousine 4-türig[9]
JB Series Master1938–1940354885Limousine 4-türig, Sport-Limousine 4-türig[9]
EB Series1935–1935338980Pick-up, Fahrgestell (112 inch Radstand)[9]
QA/QB Series 1½t1935–1936338969Lastkraftwagen, Fahrgestell (131 inch Radstand)[9]
QC/QD Series 1½t1935–1936338969Lastkraftwagen, Fahrgestell (157 inch Radstand)[9]
FB Series1935–1936338980Pick-up, Fahrgestell (112 inch Radstand)[9]
GC Series1936–1937354885Pick-up, Fahrgestell (112 inch Radstand)[9]
RA/RB Series 1½t1936–1937354878Lastkraftwagen, Fahrgestell (131 inch Radstand)[9]
RC/RD Series 1½t1936–1937354878Lastkraftwagen, Fahrgestell (157 inch Radstand)[9]
HC Series1937–1938354885Pick-up, Fahrgestell (112 inch Radstand)[9]
SA/SB Series 1½t1937–1938354878Lastkraftwagen, Fahrgestell (131 inch Radstand)[9]
SC/SD Series 1½t1937–1938354878Lastkraftwagen, Fahrgestell (157 inch Radstand)[9]
JC Series1938–1940354885Pick-up, Fahrgestell (112 inch Radstand)[9]
TA/TB Series 1½t1938–1940354878Lastkraftwagen, Fahrgestell (133 inch Radstand)[9]
TC/TD Series 1½t1938–1940354878Lastkraftwagen, Fahrgestell (158,5 inch Radstand)[9]

Fahrzeuge der Marke Oldsmobile vor 1945

ModellBauzeitHubraum
cm³
Motorleistung
PS
Fahrzeuglänge
cm
AufbautenQuelle
61935–1935349090Limousine 4-türig[9]
81935–19353933100Limousine 4-türig[9]
61935–1936349090Limousine 4-türig[9]
81935–19363933100Limousine 4-türig[9]
61936–1937376995Limousine 4-türig[9]
81936–19374211110Limousine 4-türig[9]
61937–1938376995Limousine 4-türig[9]
81937–19384211110Limousine 4-türig[9]
61938–1939376995Limousine 4-türig[9]
81938–19394211110Limousine 4-türig[9]

Fahrzeuge der Marke Pontiac vor 1945

ModellBauzeitHubraum
cm³
Motorleistung
PS
Fahrzeuglänge
cm
AufbautenQuelle
6 De Luxe1935–1935340880Limousine 4-türig[9]
81935–1935366184Limousine 4-türig[9]
6 De Luxe1935–1936340880Limousine 4-türig[9]
81935–1936380787Limousine 4-türig[9]
6 De Luxe1936–1937364985Limousine 4-türig[9]
81936–19374079100Limousine 4-türig[9]
6 De Luxe1937–1938364985Limousine 4-türig[9]
81937–19384079100Limousine 4-türig[9]
6 De Luxe1938–1939364985Limousine 4-türig[9]
81938–19394079100Limousine 4-türig[9]

Einzelnachweise

  1. General Motors Japan Ltd.: Private Company Information. In: bloomberg.com. Abgerufen am 5. April 2017.
  2. General Motors: Eighteenth Annual Report of General Motors Corporation, Year ended December 31, 1926, Wilmington 1027.
  3. Volker Elis: Von Amerika nach Japan – und zurück – Zeithistorische Forschungen. In: Zeithistorische Forschungen. 2009, abgerufen am 5. April 2017.
  4. Stewart Lone: „Japan and the Age of Speed: Urban Society and the Automobile, 1925-30“, in International and Japanese Studies Symposium: The Automobile in Japan, London 2005.
  5. Mark Mason: American Multinationals and Japan: The Political Economy of Japanese Capital Controls, 1899–1980, Harvard 1992.
  6. William Pelfrey, Billy, Alfred, and General Motors: The Story of Two Unique Men, a Legendary Company, and a Remarkable Time in American History, New York 2006, S. 257.
  7. General Motors Japan Ltd: Company Profile - Bloomberg. In: bloomberg.com. Abgerufen am 5. April 2017.
  8. Jeremy Risdon: Pomchi Book of Cars, Vans & Light Trucks. Volume 1. Japan 1902–1934. Pomchi Press, Yate 2017, ISBN 978-1-5332-8268-2, S. 10–25 (englisch).
  9. Jeremy Risdon: Pomchi Book of Cars, Vans & Light Trucks. Volume 2. Japan 1935–1939. Pomchi Press, Yate 2017, ISBN 978-1-983476-36-5, S. 26–30 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.