Gehrungsklammer
Die Gehrungsklammer ist ein Hilfsmittel, um hölzerne Rahmenteile beim Verleimen im 90-Grad-Winkel (in Gehrung) zu fixieren und entsprechenden Druck auf die Leimstelle auszuüben.[1] Sie wird dort benutzt, wo Zwingen nicht richtig angesetzt werden können. Gehrungsklammern werden mit einer Spreizzange angebracht und können wiederverwendet werden. Die aus Federstahl gefertigten Klammern hinterlassen kleine Beschädigungen am Holz.
- Gehrungsklammern mit dazugehörender Spreizzange
Einzelnachweise
- Wolfgang Nutsch und andere: Fachkunde für Schreiner. 12. Auflage. Verlag Europa-Lehrmittel, Wuppertal 1980, ISBN 3-8085-4011-7, S. 258.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.