Gegen unendlich

GEGEN UNENDLICH ist ein deutschsprachiges Magazin für Phantastik und Science-Fiction. Es wurde 2013 von Michael J. Awe, Andreas Fieberg und Joachim Pack gegründet. Anfangs ausschließlich als eBook herausgebracht, erscheint die Reihe seit 2017 auch als Taschenbuch im Verlag p.machinery[1] dreimal jährlich.

Inhalt

Die Herausgeber verstehen GEGEN UNENDLICH als ein Kurzgeschichtenmagazin, in dem vor allem das Ungewöhnliche, Neu- und Andersartige aus dem ganzen Spektrum der phantastischen Literatur seinen Platz findet. Dabei bieten sie auch bislang unentdeckten Autoren die Möglichkeit, neben bereits etablierten zu publizieren. Unter den Autoren finden sich z. B. Uwe Durst, Herbert W. Franke, Alban Nikolai Herbst, Jörg Isenberg, Hubert Katzmarz, Georg Klein, Friedrich Wilhelm Korff, Peter Nathschläger, Monika Niehaus, Gert Prokop, Malte S. Sembten, Michael Siefener und Fernando Sorrentino. Es werden hauptsächlich Erstveröffentlichungen vorgestellt, außerdem Neuveröffentlichungen beispielhafter Texte, die vergessen oder vergriffen sind. Daneben finden sich gelegentlich Übersetzungen englischsprachiger Genreklassiker. Ergänzend gibt es in loser Folge auch Essays zu phantastischen Themen.

Einen hohen Stellenwert nimmt die phantastische Grafik auf dem Titel ein. Hier finden sich Künstler wie Lothar Bauer, Stefan Böttcher, Michael Hutter und Crossvalley Smith.

Einzelnachweise

  1. GEGEN UNENDLICH bei p.machinery
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.