Gefahrstoffpumpe

Die Gefahrstoffpumpe oder Umfüllpumpe ist eine, meist tragbare, Pumpe welche von der Feuerwehr verwendet wird, um Säuren, Laugen und andere gefährliche Stoffe beispielsweise aus Tanks zu pumpen.[1] Im Gegensatz zu normalen Pumpen ist sie dafür ausgelegt, auch aggressive Substanzen ohne Beschädigung pumpen zu können. Zudem besitzen Umfüllpumpen einen Ex-Schutz.[2] Sie wird auf dem Gerätewagen Gefahrgut mitgeführt. Ein erfolgreicher Einsatz ist nur durch Vorhalten von umfangreichen Armaturen und beweglichen Schläuchen aus Edelstahl zu erreichen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. DIN 14424 Feuerwehrwesen – Explosionsgeschützte tragbare Umfüllpumpe mit Elektromotor
  2. DIN 14427 Feuerwehrwesen - Explosionsgeschützte tragbare Gefahrstoff-Umfüllpumpe (GUP) mit Elektromotor
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.