Gebräch

Das Gebräch oder Gebreche[1] ist ein Begriff aus der Jägersprache, der die Nahrungsaufnahme durch Schwarzwild bezeichnet, wenn es nach Fressbarem im Boden wühlt. Die Sauen stehen im Gebräch, wenn sie mit dem Gebrech den Boden nach Würmern, Eicheln oder anderem Fraß aufwühlen.

Literatur

Wiktionary: Gebräch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Haseder S. 280
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.