Gautinger Straße 26 (Neuried bei München)

Das Haus in der Gautinger Straße 26 in der oberbayerischen Gemeinde Neuried im Landkreis München ist ein ehemaliger Bauernhof. Das Bauwerk ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.[1]

Gautinger Straße 26 in Neuried

Geschichte

1580 ist an dieser Stelle erstmals ein „Bierhaus“ urkundlich erwähnt, das 1632 abbrannte. Um 1643 wurde an seiner Stelle ein Nachfolgebau errichtet. Eine Inschrift am Dachstuhl bezeugt einen Umbau des Wirtschaftsteils 1696. In dem Bau befand sich eine Tafernwirtschaft, die 1882 geschlossen wurde. Von ihr leitet sich auch der Hausname „Wirtsbauer“ ab. Das heutige Äußere ist durch Umbauten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bestimmt.

Beschreibung

Das als Einfirsthof errichtete Gebäude hat eine Grundfläche von etwa 27 × 13 Metern und ist in etwa in West-Ost-Richtung ausgerichtet. Der zweigeschossige Bau trägt ein Satteldach. Der ehemalige Wirtschaftsteil wird gewerblich genutzt.

Literatur

  • Georg Paula, Timm Weski: Landkreis München (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.17). Karl M. Lipp Verlag, München 1997, ISBN 3-87490-576-4, S. 154.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Neuried (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Abgerufen am 6. Juni 2020 (Denkmalnummer D-1-84-132-5)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.