Gaspar de Aguilar (Musiktheoretiker)

Gaspar de Aguilar (* 15. Jahrhundert; † 16. Jahrhundert; wirksam erste Hälfte des 16. Jahrhunderts) war ein spanischer Musiktheoretiker der Renaissance. Er darf nicht mit dem gleichnamigen valencianischen Dichter und Dramatiker Gaspar Aguilar (1561–1623) verwechselt werden.[1]

Leben und Werk

Biografisches zu Gaspar de Aguilar ist nicht bekannt. Er war der Autor des Traktates Arte de principios de canto llano (1530–1537, „Die Prinzipien des Kirchengesangs“). Das Werk ist die einzig bekannte Veröffentlichung des Autors. Es stellt in kurz gefassten Kapiteln eine grundlegende Einführung in die Theorie des Kirchengesangs dar. Der Autor demonstriert dabei auch seine Kenntnis anderer Musiktheoretiker der iberischen Halbinsel wie Juan de Espinosa und Francisco Tovar als auch Italiens wie Franchinus Gaffurius, Lodovico Fogliano, Marchetus de Padua.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Abschnitt nach: Gaspar de Aguilar. In: Gran Enciclopèdia de la Música.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.