Garchinger Kleinkunstmaske

Die Garchinger Kleinkunstmaske ist ein Publikumspreis, der im Rahmen des Kulturdonnerstages (KuDo) der Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V. einmal im Jahr von 1990 bis 2007 vergeben wurde. Die Garchinger Kleinkunstmaske ist eine Keramikmaske, die individuell auf die jeweiligen Preisträger zugeschnitten ist. Initiator und Organisator war vhs-Leiter Herbert Becke.[1] Er erhielt u. a. für diese engagierte Kulturarbeit den Tassilopreis der Süddeutschen Zeitung.

Herbert Becke erhielt die Sondermaske für 30 Jahre Organisation des KuDo, 2006

Preisträger

Commons: Garchinger Kleinkunstmaske – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. der Becke. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 21. Juni 2012; abgerufen am 8. Juni 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.derbecke.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.