Garbage In, Garbage Out

Garbage In, Garbage Out (kurz GIGO) ist eine scherzhafte Phrase aus der Informatik, die besagt, dass ein Rechner mit hoher Wahrscheinlichkeit (aber nicht notwendigerweise) eine ungültige oder nicht aussagekräftige Ausgabe produziert, wenn die Eingabe ungültig oder nicht aussagekräftig ist. Sie wird üblicherweise verwendet, um darauf hinzuweisen, dass Rechner nicht von sich aus korrekte bzw. aussagekräftige Eingaben von falschen bzw. nicht aussagekräftigen unterscheiden können.[1] Entstanden ist der Begriff vermutlich als Verballhornung von First In – First Out (FIFO).

Metaanalyse

Garbage In, Garbage Out beschreibt auch einen Vorwurf gegenüber der Metaanalyse, vor allem in ihrer Frühphase, wenn nämlich unterschiedslos „gute“ wie auch „schlechte“ Arbeiten in die Analyse eingehen und vermischt werden.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. John D. Clark: Ignition! An Informal History of Liquid Rocket Propellants. Rutgers University Press, 1972, ISBN 0-8135-0725-1, S. 97.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.