Ganswindt (Mondkrater)

Ganswindt ist ein lunarer Einschlagkrater auf der Mondrückseite im Amundsen-Ganswindt-Becken. Er liegt in der Nähe des Südpols und der Mondkrater Idel'son und Schrödinger. Er ist etwa 384.000 Kilometer von der Erde entfernt.[1]

Ganswindt
Ganswindt (Mond Südpolregion)
Position 79,36° S, 110,18° O
Durchmesser 74 km
Tiefe 2772 m
Kartenblatt 140 (PDF)
Benannt nach Hermann Ganswindt
Benannt seit 1970 (IAU)
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

740

Er wurde im Jahr 1970 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) nach dem deutschen Erfinder und Raketenpionier Hermann Ganswindt (1856–1934) benannt.

Einzelnachweise

  1. John Walker: Ganswindt – View from 1000 km above. Abgerufen am 8. Januar 2014 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.