Galle International Stadium
Das Galle International Stadium (früher The Esplanade) ist ein Cricketstadion in Galle, Sri Lanka. Das Stadion wurde 1876 eröffnet und zählt zu den ältesten Test-Match Cricketstadien der Welt. Durch seine außergewöhnliche Lage gilt es als eines der schönsten Austragungsorte für Cricket.
Galle International Stadium | ||
---|---|---|
![]() | ||
Blick vom alten Fort auf das Cricketstadion | ||
Frühere Namen | ||
The Esplanade | ||
Daten | ||
Ort | Galle, Sri Lanka | |
Koordinaten | 6° 1′ 53,8″ N, 80° 12′ 57,6″ O | |
Eigentümer | Galle Cricket club | |
Baubeginn | 1876 | |
Renovierungen | 2008 | |
Erweiterungen | 2008 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kapazität | 35.000 | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Kapazität und Infrastruktur
Das Stadion hat 35.000 Sitzplätze. Die beiden Wicketenden tragen die Namen Fort End und City End. Das Stadion wurde im Dezember von einem Tsunami 2004 komplett zerstört. Der Wiederaufbau war nicht gesichert. Es gab aus der internationalen Cricketwelt regen Protest. Daraufhin wurde das Stadion wieder aufgebaut. Das Stadion wurde 2008 wiedereröffnet. Im Zuge des Wiederaufbaus wurde der Mahinda Rajapakse Pavilion mit 500 VIP-Plätzen und den beiden Umkleideräumen für die Teams erbaut.
Internationales Cricket
Das erste Test-Match in diesem Stadion fand Anfang Juni 1998 statt. Sri Lanka empfing Neuseeland. Sri Lanka gewann mit 1 Innings und 16 Runs.[1] Neben Test-Matches wurden auch One Day Internationals ausgetragen. Beim ICC Women’s World Twenty20 2012 wurden hier ebenfalls Partien ausgetragen.
Nationales Cricket
Das Stadion ist das Heimatstadion für den Galle Cricket Club. Weiterhin wurden die Heimatspiele der Ruhuna Royals in der Sri Lanka Premier League hier ausgetragen.
Sonstiges
Shane Warne erzielte in diesem Stadion sein 500. Test-Wicket. Er ist der erste Spin-Bowler, dem dies im Test-Cricket gelang.[2]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- 2nd Test:Sri Lanka v New Zealand (englisch) Cricinfo. 10. Januar 2012. Abgerufen am 28. Juni 2016.
- Warne claims 500th wicket (englisch) BBC. 12. März 2004. Abgerufen am 28. Juni 2016.